12171801 - Für bunten Frühlingsflor Zwiebeln im Herbst in Töpfe legen12161160 - Mann bindet Miscanthus (Chinaschilf) zusammen12189862 - Frühlingserwachen für Rosen im Garten12188981 - Gefrorene Gräser eingewintert in laubgefuellte Gabione und Koerben12169245 - Frau entleert Gartenschlauch zum einwintern12193733 - Buxus (Buchs - Kugeln) in Rupfen-Säcken winterfest verpackt,12149204 - Frau schützt winterharte Gehölze vor Wintersonne und Wind12142459 - Stauden im Container einwintern: 2/412120394 - Überwinterung auf dem Balkon : 3. Step: Fertige Töpfe auf Füße stellen, Chamaecy12198347 - Winterlich mit Rupfen verpackte Töpfe in Drahtkoerben12161161 - Mann bindet Miscanthus (Chinaschilf) zusammen12160249 - Rosen im Kübel winterfest verpackt mit Reisig, Strohmatten, Laub12120626 - Gehölze in Container an frostfereien Tagen gießen, Pinus / Kiefer, Buxus / Buchs12115380 - Gehölze an frostfeien Tagen gießen: Rhododendron12110398 - Sonnenschutz für Koniferen: mit Vlies einpacken12169675 - Frau stellt Kräuter zur Überwinterung in Korb mit Herbstlaub12115386 - Ballenschutz für Buxus-Stämmchen: 1. Step: Topf mit Kokosmatte umwickeln12110971 - Koniferen mit Vlies vor Wintersonne schützen. Picea pungens 'Conica'12188872 - Immergrüne Gehölze winterfest eingepackt12169676 - Frau stellt Kräuter zur Überwinterung in Korb mit Herbstlaub12170873 - Gartenhäuschen im Winter12169355 - Schlauch im Herbst entleeren und aufräumen12142464 - Minze im Container einwintern: 3/412115275 - Ballenschutz für Rhododendron11453401 - Dekorative selbstgenähte rote Leinensäcke für Terrassenpflanzen12183834 - Thuja occidentalis 'Tiny Tim' (Zwerg - Lebensbaum) winterfest verpackt12176947 - Chamaecyparis 'Ellwoodii' (Kegelzypresse) und Ilex (Stechpalme)12120515 - Rhododendron (alle Immergrünen) an frostfreien Tagen wässern12115412 - Ballenschutz für Pieris japonica 1.Step: Kokosmatte in Form schneiden12178559 - Rose im Kübel dekorativ einwintern12171797 - Für bunten Frühlingsflor Zwiebeln im Herbst in Töpfe legen12141538 - Pflege von Gartengeräten: Frau läßt Wasser aus Gartenschlauch12176932 - Herbstliches Arrangement auf Terrasse winterfest verpackt12109049 - Winterbalkon: PFLANZEN eingewintert mit Bambusmatte12135364 - Schutz vor Frühfrösten: Kasten mit Chrysanthemum (Chrysanthemen)12112826 - Gräser zur Überwinterung mit Strohmatte12106664 - Alte Tannenzweige im Frühjahr entfernen12178562 - Rose im Kübel dekorativ einwintern12120393 - Überwinterung auf dem Balkon: 2. Step: Erde mit Laub bedecken, Rhododendron12149093 - Winterbalkon mit Picea 'Conica' (Zuckerhutfichte), Pinus 'Varella'12148804 - Rosa (Hochstammrose) mit Rupfensack und Schilfmatte eingepackt12142460 - Stauden im Container einwintern: 3/412135448 - Schutz vor Frühfrösten: Kasten mit Chrysanthemum (Chrysantheme)12169677 - Frau stellt Kräuter zur Überwinterung in Korb mit Herbstlaub12162227 - Mann verpackt Rosa (Rose) mit Luftpolsterfolie, Stroh und Strohmatte12149203 - Frau packt Rosa (Rosenstämmchen) winterfest ein12142463 - Minze im Container einwintern: 2/412115399 - Ballenschutz für Gehölze, Chamaecyparis 3.Step: Hohlraum mit Moos ausfüllen12142462 - Minze im Container einwintern: 1/412120441 - Rhododendron mit Kokosmatte als Wurzelschutz.12106858 - Staudenbeet im 2. Jahr im Herbst12176937 - Chamaecyparis 'Ellwoodii' (Kegelzypresse), Ilex (Stechpalme)12142486 - Rosenstämmchen einwintern: 2/312112520 - Herbstpflanzung mit Vlies vor12112500 - Herbstchrysanthemen vor den ersten Frösten12106050 - Rosen im Winter mit Strohmatte vor starken Frösten schützen12142208 - Tsuga canadensis 'Nana' (Zwerghemlocktanne)12114076 - Gehölze auch im Winter gießen an frostfreien Tagen12109117 - Stiefmütterchen mit Tannenzweigen Abdecken12148829 - Winterliches Beet teils mit Abies (Tannenzweigen) zugedeckt12142289 - Miscanthus gracillimus (Zwergchinaschilf) im Beet12142211 - Abies koreana 'Dark Hill' (Koreatanne), Pinus mugo 'Bambino' (Zwergkiefer)12134304 - Euonymus (Spindelstrauch), Buxus (Buchs), Calluna (knospenblühende Heide)12109116 - der Platz zwischen DEN Kästen wird mit NOPPENFOLIE12169840 - Buxus (Buchs), Picea glauca 'Conica' (Zuckerhutfichte), Erica carnea12142465 - Minze im Container einwintern: 4/412115433 - Pinus / Kiefer, Picea / Fichte, Abies / Tanne, Picea pungens12212581 - Rosen ANHÄUFELN12148831 - Cortaderia selloana (Pampasgras) wird im Winter zusammengebunden12106865 - Staudenbeet im 2. Jahr im Herbst12153908 - Gartenmöbel einwintern12111073 - Koniferen: Ballenschutz durch Kokosmatte12154368 - Terrasse mit winterfest verpackten Pflanzen im Kübel12154366 - Einwinterung vom Apfelbaum12112516 - Herbstschrysanthemen mit Vlies12160250 - Rosen im Kübel winterfest verpackt mit Reisig, Strohmatten, Laub12149202 - Frau wintert Stauden in Töpfen auf dem Balkon ein12149201 - Frau wintert Kräuter in Töpfen auf dem Balkon ein12112204 - Chrysanthemen vor frühen Frösten mit Zeitungspapier12177467 - Rosen - Stämmchen winterfest einpacken 1/512160285 - Herbstbalkon mit Laternen, Lichterketten, Windlichtern, Balkonkasten12115388 - Gehölze mit Ballenschutz im Freien überwintern: Rhododendron, Pyracantha, Rose,12108996 - Terracotta - Kasten mit Tulpen überwintert12120435 - Corylus 'Contorta'/ Korkenzieherhasel,Rhododendron,Pyracantha12117481 - Rhododendron für den Winter schützen, Ballen in mit Stroh gefüllte Körbe stellen12106880 - Frühlingszwiebeln im Herbst in Gitterkörbe pflanzen12115672 - Tulpenzwiebeln im Herbst pflanzen 1012115387 - Ballenschutz für Buchs-Stämmchen: 2.Step: Kokosmatte festbinden12154367 - Einwinterung von nässeempfindlichen Stauden12117483 - Materialien für den Ballenschutz von Gehölzen, Styropor,12107309 - Empfindliche oder frischgepflanzte Stauden im Herbst mit12184127 - Chamaecyparis obtusa 'Draht' (Scheinzypresse) und Picea glauca 'Conica'12147785 - Thuja 'Smaragd' (Lebensbaum), Juniperus 'Stricta'12147769 - Calluna Garden Girls (Knospenblühende Besenheide), Hedera12142461 - Stauden im Container einwintern: 4/412142209 - Buxus (Buchs), Kugel und Pyramide winterfest verpackt12115378 - Rose überwintern: 2.Step: Tannenzweige zusammenbinden12112866 - Chamaecyparis (Scheinzypresse)12112865 - Gehölze zur Überwinterung mit Kokosmattennächste Seite